Direkt zum Hauptinhalt

2.2.8 Fazit: …und es lohnt sich deswegen

Das klingt alles nach ziemlich vielen Schwierigkeiten, die ihr euch da ins Leben holt? Bestimmt hat jede GemÖk auf die eine oder andere Art all die beschriebenen Konfliktlinien schon erlebt und gibt sich trotzdem – oder gerade deswegen – weiter Sicherheit. Diese entsteht nämlich, indem wir über Privilegien reden, Hierarchien aufdecken, Zeiten von Mangel durchstehen, uns öffnen und Geheimnisse teilen, wir uns unwohl fühlen können, Unterschiede anerkannt werden und Beziehungen sich ändern dürfen, wir mal richtig gut kommunizieren und auch mal daneben hauen, Menschen weggehen und ihre Spuren hinterlassen, wir uns trauen anzusprechen, was uns stört und Konflikten nicht ausweichen.

Wie gesagt, Sicherheit ist kein Stillstand. Für eine GemÖk bedeutet sie nicht, dass keine Krisen kommen, sondern dass sich die Gruppe in den Krisen immer wieder füreinander entscheidet. Wir finden, allein für diese Erfahrung lohnt sich die Sache mit der GemÖk schon