4. Ausblick
4. Ausblick
GemÖks – Kleingruppen, die Geld teilen – durchbrechen die Logik von Tausch, Eigentum und Konkurre...
4.1 Die Grenzen der GemÖk
GemÖks sind mehr als private Selbsterfahrung – sie sind lebendige Beweise, dass solidarisches Wir...
4.2 Offene und geschlossene Formen tauschlogikfreier Praxis
Neben GemÖks existieren zahlreiche verwandte Ansätze mit hierarchiekritischem und tauschlogikfrei...
4.3 Netzwerke des Teilens
Im Folgenden wollen wir kurz drei Möglichkeiten umreißen, wie sich Kleingruppen-GemÖks in größere...
Erfahrungsbericht – Meine GemÖk und Beziehungsanarchie
Q. von »Mochki« | 2019 gegründet | 3 Personen (seit 2023) Unsere GemÖk ist durch eine der »klassi...
Erfahrungsbericht – Revolutionäre Solidargemeinschaft
Tuk von »ST« |aktuell 10 Personen | besteht seit 7 Jahren ST erwächst aus den Erfahrungen im Hamb...
4.6 Abschluss: Fragend schreiten wir voran!
Wow, was für ein Ritt. Eigentlich wolltest du nur ein bisschen lockerer mit Geld werden, und stat...
4.4 GemÖk als Gegenentwurf zur Familie
Füreinander emotional, materiell und finanziell zu sorgen – dafür gelten in der kapitalistischen ...
4.5 Mehr-als-menschliche GemÖks
»Wer gehört dazu, wer nicht?« – Diese Frage stellt sich nicht nur bei Gründung einer GemÖk oder b...