Direkt zum Hauptinhalt

2.1.4 6 Monate geteiltes Geld – und jetzt?

Ihr habt es geschafft! Ihr habt 6 Monate lang euer Geld geteilt! Nehmt euch Zeit für ein Treffen, um euch zu feiern, euch über die Zeit auszutauschen und dann nach vorne zu schauen. Wie soll es weitergehen?

Impulse für ein Reflexionstreffen

  • Ganz offen: Wie erging es euch während des Experiments? Was lief gut, was lief schlecht? Was hat euch überrascht?
  • Wie hat sich euer Verhältnis zu Geld verändert?
  • Wie hat sich eure Beziehung zueinander verändert?
  • Blickt zurück auf eure Gründungsphase. Vielleicht gibt es Notizen zu den Reflexionsfragen, die ihr euch nochmal anschauen könnt. Was hat sich seitdem bewegt? Was hat sich so entwickelt, wie ihr es erwartet habt, was kam ganz anders?
  • Gab es unbegründete Sorgen und Regeln? Oder anfängliche Naivität?

Traut euch, ehrlich miteinander zu sein und Feedback zu geben.

Methoden-Idee: 5-Finger-Feedback

Die 5-Finger-Methode ist eine Hilfestellung zum Reflektieren und Feedback geben. Nehmt euch zunächst ein bisschen Zeit, um über die Punkte alleine nachzudenken. Teilt dann mit der Gruppe, was ihr für euch herausgefunden habt.

  • Daumen: Das finde ich super.
  • Zeigefinger: Darauf möchte ich hinweisen
  • Mittelfinger: Das stinkt mir/finde ich richtig doof.
  • Ringfinger: Das nehme ich mit – Wertschätzung
  • Kleiner Finger: Das kam mir zu kurz.

Und jetzt? Folgende Möglichkeiten könnten in Frage kommen

  • Ihr verlängert das Experiment für einen bestimmten Zeitraum.
  • Ihr wollt auf unbestimmte Zeit als GemÖk zusammenbleiben.
  • Die Konstellation der GemÖk ändert sich – Es kommen neue Leute hinzu und/oder einzelne Mitglieder verlassen die Gruppe.
  • Das Experiment geht zu Ende und ihr wirtschaftet erst einmal wieder allein.