2. Praxis
2. Praxis
Als Konzept mag die Gemeinsame Ökonomie eine nette Anregung sein. Die Grundidee der GemÖk ist all...
2.1 6 Monate GemÖk – Anleitung zum Starten
Sich langfristig all sein Geld zu teilen ist schon ein recht großer Schritt. Um diesen zu vereinf...
2.1.3 Fragen – und Methodensammlung
Im Folgenden findet ihr eine lange Liste an Fragen zur Reflexion und Organisierung, mit der ihr e...
2.2 Trouble in Paradise – Konflikte, Krisen, Aushandlungen
Im besten Fall ist die GemÖk unsere Absicherung gegen Krisen des Lebens und der Welt. Sicherheit ...
2.2.7 Kommunikation
Es ist unmöglich, jeden denkbaren Konflikt im Vorhinein zu besprechen und damit jedes Konfliktris...
2.2.8 Fazit: …und es lohnt sich deswegen
Das klingt alles nach ziemlich vielen Schwierigkeiten, die ihr euch da ins Leben holt? Bestimmt h...
Erfahrungsbericht – Sprung ins kalte Wasser
buerokratiehaeckse | besteht seit 3-4 Jahren | 3 Personen Die meisten GemÖks, die ich kenne, habe...
Erfahrungsbericht – Lachen in der GemÖk
M. von »obl‘obl« (Organisation für befreites Leben ondbedürfnisorientierten Lifestyle) | 7 Mensch...
2.1.4 6 Monate geteiltes Geld – und jetzt?
Ihr habt es geschafft! Ihr habt 6 Monate lang euer Geld geteilt! Nehmt euch Zeit für ein Treffen,...