2. Praxis
Als Konzept mag die Gemeinsame Ökonomie eine nette Anregung sein. Die Grundidee der GemÖk ist allerdings, weg von rein theoretischen Überlegungen und hin zu einer alltäglichen Praxis neuer Selbstverständlichkeiten zu kommen. Darum wollen wir dich in diesem Teil bei der Gründung einer GemÖk begleiten.
Vielleicht denkst du jetzt: »Schön und spannend, dass andere sich ihr Geld teilen, aber ICH könnte das niemals!«. Keine Sorge, so geht es ziemlich vielen am Anfang, doch die Erfahrung zeigt: Die meisten, die sich erst einmal darauf einlassen, wollen später nicht mehr zurück.
Das soll natürlich nicht heißen, dass es immer einfach ist, in einer GemÖk zu sein. Um euch auch für schwierige Zeiten gut zu wappnen, gehen wir deshalb am Ende dieses Teils auch noch auf häufige Konfliktpunkte ein und warum wir finden, dass es sich trotzdem lohnt.
Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden