Quellen
= Gesetze und Parlamente =
Mittlerweile publiziert fast jedes Parlament Dokumentation, was es so treibt; dazu gibts am Netz umfangreiche Gesetzessammlungen, etliche davon öffentlich zugänglich. Auf dieser Seite sollen die nützlicheren gesammelt werden.
== EU-Ebene ==
[[http://eur-lex.europa.eu/RECH_menu.do?ihmlang=en|EU-Gesetzgebung]] -- besonders nützlich die Suche nach "natural number". Für Volltextsuche funktioniert Google meist besser.
[[http://register.consilium.europa.eu/servlet/driver?typ=&page=Simple&lang=EN&cmsid=638|Ratsdokumente]] der diversen Ministerzusammenkünfte auf EU-Ebene. Dabei ist leider viel in irgendeiner Weise nichtöffentlich.
(Sorry wg. der oberflächlichen Links, aber beide Seiten wurden von Leuten gemacht, die HTTP nicht verstanden haben; wer Zeit hat, kann ja mal sehen, wohin man ohne Session noch kommt).
== Bund ==
[[http://www.bundesrat.de/cln_116/nn_8336/DE/parlamentsmaterial/berat-vorg/suche-beratungsvorgaenge-node.html|Bundesrats-Drucksachen]] (gäbs aber wohl auch über DIP).
Das [[http://bundesrecht.juris.de/aktuell.html|Bundesrecht]] ist bei juris vom BMJ finanziert umsonst online zu kriegen.
[[http://www.bfdi.bund.de/|Bundesdatenschutzbeauftragter]], genauer gesagt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
== Länder (BRD) ==
- [[http://www.landtag-bw.de/dokumente/parlamentsdokumentation/index.asp|Landtag Baden-Württemberg]]
- [[http://www.bayern.landtag.de/cps/rde/xchg/SID-0A033D45-A91214A5/landtag/x/-/www1/441.htm|Landtag Bayern]]
- [[http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_II/II.2/Dokumentenarchiv/Parlamentspapiere/suche_nrw.jsp|Landtag NRW]]
- [[http://www.fh-giessen-friedberg.de/zaftda/|Zentralarchiv der Berichte der Datenschutzbeauftragten]]
= Weiteres =
- [[http://www.datenschutzzentrum.de/|Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz SH]] -- Thilo (Weichert) ist ''nicht'' allein zu Hause. Einer der profiliersten Datenschützer der Republik.
- [[http://www.cilip.de/|Bürgerrechte und Polizei]] -- das klassische Blatt zum Thema "Bürger beobachten die Polizei"
- [[http://www.nadir.org/nadir/initiativ/linksrhein/dokus/innen/inpol/|Polizeiliche Online-Informationssysteme]] -- stark angestaubt, aber immer noch interessant.
 
                 
    
Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden