Polizeikommission
page was renamed from Polizeikomission
= Polizeikommission =
Der Europarat, die Menschenrechtskomission der UN und Amnesty International empfehlen Deutschland die Einrichtung einer Polizeikomission. Damit es verbesserte Aufklärung von Strafvorwürfen gegen Polizeiangehörige gibt und dem [[Korpsgeist]] entgegen gewirkt werden kann.
== Polizeikommission zur Untersuchung von polizeilichen Fehlverhalten ==
Da Polizei und Staatsanwaltschaft bei Anzeigen gegen PolizistInnen in der Regel recht unambitioniert ermitteln, haben andere europäische Länder, wie [[UK]], Norwegen und Irland unabhängige Untersuchungskommissionen bei Vorwürfen gegen Polizisten für objektive Aufklärung eingesetzt. In der BRD gab es dieses nur einmal kurzfristig in [[Hamburg]], wurde aber durch den Rechtspopulisten Schill nach der Abwahl von Rot-Grün sofort wieder aufgelöst.
== Weitere Infos ==
[[http://www.amnesty-polizei.de/2010/12/europaratskommissars-fur-menschenrechte-hammarberg-wunscht-sich-erneut-eine-kennzeichnungspflicht-und-einen-unabhangigen-untersuchungsmechanismus-fur-die-brd/|AI: Europaratskommissars für Menschenrechte wünscht sich erneut einen unabhängigen Untersuchungsmechanismus für die BRD]]
[[http://www.amnesty-polizei.de/2009/03/stellungnahme-des-europaratskommissars-fur-menschenrechte-zum-thema-polizeiunabhangiges-beschwerdesystem/|AI: Stellungnahme des Europaratskommissars für Menschenrechte zum Thema polizeiunabhängiges Beschwerdesystem]]
[[http://www.amnesty-polizei.de/d/wp-content/uploads/demokratisierung-polizei_wrocklage.pdf|AI: Demokratisierung der Polizei]] (pdf)
Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden