Auswertung Kinderbetreuung System Change Camp 2024
Wie liefs 2024?
- Kinderbetreuung viel in Anspruch genommen, max. 5 Kinder pro Schicht
- Kinder zwischen 2-12 Jahre
- 2 Betreuungspersonen pro Schicht war gut
- va. Malsachen genutzt
- Spielplatz direkt daneben = mega cool!!
- durch offenes Zelt neben Spielplatz aber manchmal auch schwer, Überblick zu behalten; außerhalb der Workshopsslots wurde das Zelt dann immer wieder ausgeräumt, eher viel Aufwand
- Schichten über Reproplan verteilen lief gut, muss aber regelmäßig im Plenum dran erinnert werden
Feedback von Eltern:
- wichtig, dass es Kinderbetreuung während Workshopslots gibt
- wünschen sich Verbindlichkeit und Pünktlichkeit von Menschen, die Schichten übernehmen
- mehr Spielzeug für Kleinkinder zB Bauklötze, Bälle
- gemütliche Ecke zum Ausruhen zB Sofa/Kissen, Decke für die Wiese
- keine Acyrlfarbe, geht nicht aus Kleidung raus
- Kinderklobrille für Dixis, sonst müssen kleine Kinder gehalten werden, das ist im Dixi ganz schön umständlich
- Idee einer Person, im barrierearmen Klo eine Wickelstation aufzubauen
- Snacks für Kleinkinder wie Kekse da haben und regelmäßig auffüllen
- Manche hätten sich kidsspace näher an Workshopzelten gewüscht
Nächstes Mal anders:
- mehr Personen, die sich für Orga vor Ort verantwortlich fühlen, braucht regelmäßiges Einchecken mit Personen, die Schichten machen, tägliches Onboarding, Material und Handy Übergabe etc.
- besser ein geschlossenes Zelt, das wenn keine Betreuungspersonen da sind, zugemacht werden kann
- Planung mit größerer Gruppe wäre toll, dann kann über Programm für Kinder etc nachgedacht werden
Keine Kommentare