Umap (OpenStreetMap)
Umap ist eine Open Source-Software, die OpenStreetMap ergänzt. Sie ist v.a gedacht um das Erstellen von temporären und themenbezogenen Karten zu erleichtern. Im OpenStreetMap-Wiki weiterlesen =>
Openstreetmap (OSM) ist ein freies Projekt, das Kartendaten strukturiert. Im Gegensatz zu Google Maps können alle Menschen Daten beitragen und diese auch nutzen. Alle OpenStreetMap-Daten basieren auf Freiwilligen-Arbeit. Viele Open-Source-Projekte greifen auf OSM-Daten zurück, wie z.B. OsmAnd+ für Android. Zum Openstreetmap-Wiki =>
Einführung
Instanzen Umap ist Open Source Software und kann auf eigenen Servern gehostet werden, deshalb gi...
Erste Einstellungen vornehmen
Es gibt drei Ebenen von Einstellungen in Umap: Karteneinstellungen => betreffen die gesamte Ka...
Weitere Karteneinstellungen (Forgeschritten)
Du kannst in Umap Einstellungen vornehmen, die für alle Objekte auf der Karte gelten, solange sie...
Ebenen erstellen
Ebenen erstellen Auf das Ebenen-Symbol klicken (Papier-Stapel) Ebene hinzufügen Name und Bes...