Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Schlagwort-Suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

18 Ergebnisse gesamt

50l warmwasserspeicher

Knoblauchwiki Reference guides

Dieser Artikel bezieht sich auf unseren 50L Warmwasserspeicher (aka. Boiler), den LEOV AD 50L:

50l-warmwasserboiler

Knoblauchwiki Reference guides

⚠️ ☠️ wichtige vorbemerkung Eine falsche Handhabung ist gefährlich: Der Speicher darf nur mit Wasser gefüllt am Strom angeschlossen sein. Daher den Speicher unbedingt erst mit Wasser volllaufen lassen und erst danach an den Strom anschließen! Solange das Ger...

Gassystem

Knoblauchwiki Reference guides

Ein Gassystem zur versorgung der Brenner besteht aus verschiedenen Komponenten und Verschraubungen. Die in deutschland gängigen Gasschläuche für endverbraucher haben meist ein 1/4" G LH Gewinde. Abkürzungen im bezug auf gassysteme RH: Right Handed, also Recht...

Abwasser

Knoblauchwiki Explanations

Schmutzwasser werden je nach dem Verschmutzungsgrad in verschiedene Kategorien eingeteilt. Dabei sind die gängigen Unterscheidungen Grauwasser und Schwarzwasser. Als Grauwasser wird fäkalien- und urinfreies, leicht verschmutztes Abwasser bezeichnet, während S...

Brenner

Knoblauchwiki Reference guides

Bauzeichnungen und Zusammenbauzeichnungen unserer Brenner findest du in WeChange

Basics

Knoblauchwiki Rezepte

Reis kochen in großen Mengen Nudeln kochen in großen Mengen

Getränke

Knoblauchwiki Rezepte

Kaffee machen in großen Mengen Eistee

Beilagen

Knoblauchwiki Rezepte

Senfkohlpfanne Bohnenbeilage

Bohnenbeilage

Knoblauchwiki Rezepte

Klassische einfache proteinreiche Bohnenbeilage, gut zu einer Hauptnahrkomponente aus Mais wie [[Polenta]]. Wird sehr gut abgerundet durch eine [[Salsa Verde]], o.ä.. Zutaten für 100 portionen a 250g Eine Knolle Knoblauch 5kg Zwiebeln weiß 20g Räucherpaprika...

How-to make coffee ☕️

Knoblauchwiki Rezepte

Größere Mengen Kaffee kannst du entweder mit einem Jutebeutel oder mit einer Rundfilterkaffeemaschine kochen. Pro Liter fertigen Kaffee brauchst du etwa 30g gemahlenes Pulver.

Kaffee

Knoblauchwiki Rezepte

Die clevere coldbrewmethode Diese Methe spart eine Menge Gas sowie auch die Nerven. 1 Die jutebeutelmethode Zum Aufbrühen einen sauberen Jutebeutel in einen Behälter (am besten ein Thermobehälter mit Zapfhahn) einhängen, Kaffeepulver in den Beutel geben u...

Nudeln kochen für > 100 personen

Knoblauchwiki Rezepte

Gesalzenes Wasser in mehreren 100L Töpfen kochen. In 5 min abstand nudeln rein, sodass nicht alle gleichzeitig fertig werden. Während die ersten dann rausgeholt werden, garen die nächsten fertig. Die Nudeln nicht abgießen sondern mit Sieben in GNs umfüllen und...

Nudeln

Knoblauchwiki Rezepte

❗️ verklumpen vermeiden Beim Kochen großer Pastamengen kann es schnell passieren, dass sich die Nudeln zu einer großen miesen Teigmasse verklumpen. Daher hier ein paar Tips: Beginne das Abschöpfen frühzeitig, schon wenn die Nudeln al dente sind. Etwas Öl auf ...

Porridge

Knoblauchwiki Rezepte

Für 50 Personen 2,5kg Haferflocken und 7-15 Liter Wasser. Wasser kochen. Haferflocken langsam einrühren und 15 Minuten quellen lassen.

Porridge_at

Knoblauchwiki Rezepte

Mengen pro portion 50g Haferflocken Zubereitung Verwende Haferflocken und füge 2 1/2 Mal so viel Flüssigkeit (volumenmäßig) hinzu – entweder Wasser, Sojamilch oder eine Kombination davon. Gib eine Prise Salz dazu und erhitze es unter ständigem Rühren. Lasse es...

Reis

Knoblauchwiki Rezepte

Menge pro portion 125g trocken Zubereitung Kaltqüllmethode Die Methode spart Gas und sorgt für fluffigen Reis, da überschüssige Stärke nicht mitgekocht wird: Reis in kaltem Wasser etwa 3 Stunden ziehen lassen. 1,2 mal so viel Wasser wie trockenen Reis zum koc...

Grobe senfkohlpfanne

Knoblauchwiki Rezepte

Beilage aus Weißkohl, mit grob viel Senf dran. Passt gut zu Linseneintopf oder Kartoffelgerichten.

Senfkohlpfanne

Knoblauchwiki Rezepte

Zutaten Weißkohl, in mitelfeinen Streifen Öl scharfer Senf Zubereitung Weißkohl in Paellapfannen in reichlich Öl anbraten, bis er schlonzig wird. Dann nach Belieben salzen und würzen (z.B. Pfeffer, Paprika (evtl Räucherpaprika), Kräuterzeug,...) Dann viel sc...