Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Schlagwort-Suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

124 Ergebnisse gesamt

Gefängnissupport - Konzept und Strategie

Repression Gefängnissupport

Diese Seite gibt euch Überblick zu der Tätigkeit, dem Aufgabenbereich, und den Angeboten der Gefängnis-AG. Im weiteren sind verschiedene Aspekte des Gefängnissupports jeweils in die Zeitabschnitte “Vorbereitung”, “Begleitung” und “Nachbereitung” unterteilt, um...

Umwelt-Treuhandfonds

Repression Strafen-und-Kosten

Wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt (z.B. weil du Widerspruch gegen einen Bescheid oder einen Strafbefehl eingelegt hast) fallen Gerichtskosten an. Außerdem ist es in einigen Fällen sinnvoll, wenn du dich anwaltlich vertreten lässt (RAZ kann Kontakte verm...

Bildung einer Gesamtstrafe

Repression Strafen-und-Kosten

Im Folgenden erklären wir, was eine Gesamtstrafe ist und wie du diese während eines Gerichtsprozesses, aber auch im Nachhinein – also nach mehrfacher rechtskräftiger Verurteilung – bilden kannst! Ganz unten findest du drei Szenarien, die auf dich zutreffen kön...

Finanzielle Unterstützung bei Repressionskosten

Repression Strafen-und-Kosten

Hier findest du eine kleine Übersicht, die dir Möglichkeiten aufzeigt, wie wir dich finanziell unterstützen können aus rechtlicher Sicht. Konkret findest du Infos zu den Unterstützungsstrukturen und eine Liste mit ersten Schritten, um mit Repressionskosten umz...

Straßenblockade: Kurzübersicht möglicher Straftatvorwürfe

Repression Strafen-und-Kosten

Straftatsvorwurf Nötigung §240 StGB Hierbei handelt es sich um einen sehr wahrscheinlichen Vorwurf, der uns in eigentlich allen Situationen von Straßenblockaden vorgeworfen wird, da wir Menschen daran hindern, einen Ort zu verlassen. Ohne Vorstrafen sind ...

Einstellungen weiterführend (Paragrafenreiterei 4)

Repression Strafen-und-Kosten

A. Die guten Einstellungen Es gibt gute Einstellungen und schlechte.  § 170 Abs. 2 StPO: mangelnder Tatverdacht Die Einstellung nach § 170 Abs. 2 StPO gehört zu den Guten. In § 170 StPO geht es laut Überschrift um die Entscheidung über die Anklageerhebung. Abs...

Bußgeldbescheide/ Ordnungswidrigkeiten

Repression Strafen-und-Kosten

Bußgeldbescheid vs. Gebührenbescheid Ein Bußgeldbescheid ist eine Strafe, die für eine begangene Ordnungswidrigkeit bezahlt werden soll Bei einem Gebührenbescheid sollen (tatsächliche oder imaginär) angefallene Kosten oder Leistungen von Polizei/Feuerwehr...

Beschleunigte Verfahren am Amtsgericht Tiergarten (Berlin)

Gerichtsprozess 1-Davor

Hier findest du einen kleinen Überblick zu der Bedeutung von beschleunigten Verfahren, deren Problematik, und unseren Umgang damit. Mittlerweile hat das AG Tiergarten ihre neue Kammer für beschleunigte Verfahren wieder geschlossen (s.u.). Es ist aber nicht aus...

Wahlverteidigung nach § 138 Abs. 2 StPO ("Laienverteidigung")

Gerichtsprozess 1-Davor

Möglichkeiten der Wahlverteidigung nach § 138 Abs. 2 StPO - "Laienverteidigung" Tatsächlich dürfen angeklagte Personen auch Menschen als Rechtshilfe mit in den Prozess nehmen, die keine ausgebildeten Anwält:innen sind. Diese Menschen sollten/müssen sich mit Re...

Die Vorphase eines Prozesses

Gerichtsprozess 1-Davor

Support von RAZ Direkt einmal zu Beginn, möchten wir dir noch einmal in Erinnerung rufen, dass du dich mit allen Gedanken, Fragen, und Terminen, die anstehen im Zusammenhang mit klimaaktivistischen Aktionen, die unseren Werten entsprechen, jederzeit an legal@r...

Erstattung von Fahrtkosten

Gerichtsprozess 1-Davor

Auf dieser Seite findet ihr einen Überblick zum Antrag auf Fahrtkostenerstattung, wenn ihr zu einem Gerichtstermin geladen seid, aber kein Geld habt, um Fahrtkosten zu zahlen. Weiter findet sich außerdem eine Vorlage für einen solchen Antrag.  Wie funktioniert...

Ziele von Gerichtsprozessen

Gerichtsprozess 1-Davor

Alle Verfahren die RAZ führt, haben das Ziel, Demokratie und Menschenrechte in Zeiten der Klimakrise zu schützen und die Entwicklung hin zu einer sozial gerechten und nachhaltigen Gesellschaft zu unterstützen. Bei einem Gerichtsprozess kann es trotzdem ganz un...

Instanzen und Rechtsmittel: Übersicht

Gerichtsprozess 3-Danach

Auf dieser Seite werden unterschiedliche Instanzen und Rechtsmittel kurz beschrieben. Vorlagen und Informationen dazu, wie ihr Rechtsmittel (Berufung und Revision) einlegt, findet ihr hier. Es ist sehr wichtig, das innerhalb der Frist zu machen. Du wirst es zu...

Rechtskräftige Verurteilung

Gerichtsprozess 3-Danach

Repressionen Der Duden definiert Repression als „(gewaltvolle) Unterdrückung von Kritik, Widerstand, politischen Bewegungen, individueller Entfaltung und individuellen Bedürfnissen“. Im Kontext der Letzten Generation und anderer radikaler Protestbewegungen wer...

Ablauf eines Gerichtsprozesses

Gerichtsprozess 2-Während

Was ist die Strafprozessordnung? Der Ablauf des Strafprozesses richtet sich nach der Strafprozessordnung: Sie “Regelt das Prozessrecht, d. h. den formellen Weg der Urteilsfindung im Strafrecht. Die heute geltende S. beruht auf einer S. aus dem Jahr 1877 und ha...

Zeug:innenbefragung

Gerichtsprozess 2-Während

Aufbau Zeug:innen­befragungung Vom Ablauf her fragt zuerst die Richterin, dann die Staatsanwaltschaft und als letztes die Verteidigung. Tendenziell gehen Gericht und Staatsanwaltschaft auf die Kriterien des Nötigungsvorwurfes ein. Deswegen können wir uns bei u...

Tipps & Tricks für den Gerichtsprozess

Gerichtsprozess 2-Während

Ablehnung von Anträgen Bei Ablehnungen von Anträgen sollte immer direkt auch ein Gerichtsbeschluss hierzu beantragt werden, damit dies ins Protokoll aufgenommen wird. Da nicht alles mitgeschrieben werden muss, muss dieser Schritt gemacht werden. Ganz wichti...

Relevante Paragraphen übersetzt

Gerichtsprozess Rechtsinfos

Paragraphen zur Begründung unserer ‘Rechte’ bei/vor Gericht §147 StPO - Akteneinsicht (4) Auf Antrag sollen dem Verteidiger, soweit nicht wichtige Gründe entgegenstehen, die Akten mit Ausnahme der Beweisstücke zur Einsichtnahme in seine Geschäftsräume oder ...

Relevante Rechtsbereiche

Gerichtsprozess Rechtsinfos

Polizeirecht Präventivrecht bestimmt was die Polizei tun darf, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten. härtestes Mittel hier ist die Unterbindungsgewahrsamnahme. Landesrecht = 16 unterschiedliche Gesetze Strafrecht  Bundesrecht Strafprozes...

Systematik des Strafprozessrechts (Paragrafenreiterei 1 + 3)

Gerichtsprozess Rechtsinfos

„Systematik des Strafprozessrechts, Teil 1“  An mich wurde aus dem Team die Frage gerichtet: Wie finde ich schnell die richtige Vorschrift in der StPO? Und in der Tat: Um in der Vorbereitung, aber auch in der Verhandlung eine bestimmte Vorschrift zu finden, is...