Erweiterte Suche
Suchergebnisse
25 Ergebnisse gesamt
Account erstellen
[lang:de] Um Artikel, also Bücher und Seiten zu bearbeiten benötigst du einen Account. Diesen Account kannst du erstellen, indem du auf Registrieren drückst. Auf der dann erscheinenden Schaltfläche kannst du einen Benutzernamen, eine Email und ein Passwort...
Ein Buch beabeiten
Rollen im Wiki
Übersetzung / Translation
Text auf deutsch ist unten [lang:en] Automatic Translations Unfortunately, we have not yet managed to implement an automatic translation function, so the pages still have to be translated externally. Fortunately, there are already good options for this. Trans...
Was ist fertig?
Was ist schon alles passiert und fertig? Onion Adresse Wir haben eine Onion-Adresse, Details können im Wiki nachgelesen werden Mailingliste + Mailtext Es gibt einen Text, der bei Launch von Wiki und Kalender in verschiedenen Listen geschickt werden kann um ...
Was ist Matrix und warum nutzen wir es?
Matrix Matrix ist ein dezentrales, föderiertes Kommunikationsprotokoll. Damit ist es im Prinzip wie E-Mail, nur moderner und mit viel mehr Möglichkeiten. Dezentral: Jedes kann einen eigenen Server betreiben. Es gibt also keine zentrale Organisation, die alle...
Der Matrix beitreten
Zusammenfassung von Oben Matrix ist wie E-Mail in modern. Ein gutes Tool um damit unverschlüsselte E-Mail-Listen oder Telegramgruppen zu ersetzen, da es mehr Verschlüsselung und Datenschutz bietet. Es ist einfacher einen Matrix-Raum zu erstellen als eine E-Mai...
Navigation & Tipps und Tricks
Du hast es geschafft? Glückwunsch! 🎉 Falls du nach dem Lesen immernoch Probleme hast, oder du Hilfe für deine Gruppe möchtest - egal ob Bridges oder komplexere Spaces einrichten, schreib mir gerne eine Mail 🤗 Auch Feedback, Änderungsvorschläge und Übersetzunge...
Glossar
matrix.org: Die Organisation, die das Projekt leitet und den größten Homeserver bereitstellt, genau wie Gmail den E-Mail-Verkehr dominiert. Dort einen Account zu haben ist nicht notwendig und nicht zu empfehlen. Matrix: Das Protokoll, mit dem du kommunizi...
Sichere Passwörter/Muster
Häufig genutzte Passwörter Passwörter können heutzutage durch immer mehr Rechenleistung immer einfacher geknackt werden. Dabei sind kurze und vorhersehbare Passwörter natürlich deutlich leichter zu erraten als längere und komplexere. In den meisten Fällen ...
Generell
Passwortmanager sind Programme, die alle deine Passwörter, im besten Fall auch mit den zugehörigen Benutzernamen, speichert und durch ein "Masterpasswort" verschlüsselt. Eventuell kennst du dieses Prinzip schon, wenn du z.B. auf dem Handy oder in deinem Brows...
Ergebnisprotokoll 20.04.25
Ergebnisprotokoll 1) Abholen - Recap Roadmap Flyer und CI Bald Launch <3 Im kalender fehlen noch paar Kleinigkeiten Serverumzug auf FlokiNet Konto und Verein IU Website von Systemly --> klonen S. macht Repo Glossar...
Warum ist Polizeikritik so wichtig?
Kritik bedeutet verstehen Um etwas zu kritisieren muss es verstanden werden. Das wiederrum bedeutet, dass wenn wir verstehen woher die Polizei kommt und warum sie wie handelt, wir uns auch besser gegen sie wehren können Wir können von der Gesellschaft versta...
Was ist radikale linke Polizeikritik und wie unterschiedet sie sich von liberaler Kritik?
Was ist radikale linke Polizeikritik Eine radikel Kritik Kritik setzt sich mit den hotorischen und materiellen Gegebenheiten der Polizei auseinander und analysiert diese. Durch diese Analyse kann ein Zusammenhang zwischen Polizei, Kapitalismus und Eigentum au...
Gewalt
Was ist eigentlich Gewalt? Die Polizei wird als "Staatsgewalt" deklariert. Um zu verstehen was das bedeutet müssen wir uns unterschiedliche Begriffe der Gewalt im klaren sein. 1) Allgemein "Einsatz von physischem oder psychischem Zwang gegenüber Menschen so...
Aufbau der Polizei
Bevor wir über die Geschchte sprechen, hier einmal der Aufbau der Polizei, die sich über die Jahre nur Marginal veränbdert hat. Auf Bundesebene GSG9 = Grenzschutzgruppe 9 Bundespolizeidirektionen sind noch weiter in Züge und dann Einheiten unterteilt Bundesp...
Geschichte in Deutschland
Generell: Dieser Abschnitt soll nur kurz Darstellen, woher die Polizei kommt. Es gibt zur ihrer Geschichte noch deutlich mehr zu sagen, darum sind unten noch Quellen und weitere Literatur aufgelistet! Warum eigentlich in die Geschichte schauen? Wir verstehe d...
Interne Ursuchen
Versagen in der Asbildung Tatsächlich kommen junge Polizist:innen liberaler aus der Ausbildung heraus, als der Durchschnitt der Gesellschaft. -> Dennoch gibt es Probleme Es gibt Duales Ausbildungssystem, dem ein 6 monatiges Praktikum in einem Polizeirevie...
Externe Ursachen
Polizeigeschichte Wie bereits im Kapitel zur Geschichte beschrieben: Autoritäres Gedankengut Befehlstreue Erwachsen aus Aufstandsbekämpfung und Nationalsozialismus Gewaltmonopol Dieser Punkt verschmitt mit der Funktion der Polizei, weswegen alles dazu im...
Gewaltmonopol
Bevor wir über die Polizei und das Gewaltmonopol sprechen müssen wir erstmal klären, was genau eigentlich gemeint ist. Dazu hier ein Paar Fragen: Wer hat das Gewaltmonopol? Und wer nicht? Staat hat es (und damit auch die Institution Polizei), Politiker nicht....