Arme ritter
Falls mal etwas variation beim Frühstück gefragt ist und gleichzeitig Brot zur Verfügung steht, das auch irgendwie weg muss empfiehlt es sich Arme Ritter zu machen. WieAuch bei so vielen dingenhier gibt es auch hier nicht das eineEine Rezept undsondern es können viele Zutaten verwendet werden. Hier geht es eher um dasDas Prinzip welchesist jedesaber maljedesmal ähnlich ist.hnlich; Wir machen einen sehr flüssigen Teig, welcher auch süß sein darf. Hierzu könnenmischen wir aus vielen verscheidenenverschiedene Zutaten wiewie:
- Pflanzenmilch oder auch
Wasser,Wasser - Bananen
- Zimt, Zucker
- neutralem Öl
- Mehl oder
weiteKichererbsen/Linsenmehl - weitere kreative Zutaten
Das Brot wird dann Scheibenweisescheibenweise in den Teig gelegt bis es sich von beiden Seiten voll gesaugtvollgesaugt hat. Danach wird es dann in einer heißen Pfanne mit ein bisschen Öl gebratenausgebraten bis es eine leichte Bräunung hat. Alles in allem ein Rezept das von experimentierfreudigkeit profitiert.
<!-- Bild von einem Armen Ritter, Don Quijote oder einem Toas oder so