Sozialberatung
Leipzig
unemployment initiative
personal: Mon: 5:00 p.m. to 8:00 p.m Kolonnadenstrasse 19, Leipzig Tue: 5:00 p.m. to 7:00 p.m Demmeringstraße 32, Leipzig Wed: 11:00 a.m. to 1:00 p.m Demmeringstraße 32, Leipzig (don't know how it is because of Corona)
Main office Balzacstrasse 7, Leipzig Monday to Friday 10 a.m. to 5 p.m. by individual agreement , Saturdays in emergencies Side office Demmeringstraße 32, Leipzig Open conversations without an appointment Tuesdays from 5 p.m., Wednesdays from 10 a.m. (as of September 2022: Wednesday appointments no longer take place. Instead, on Thursdays, in Connewitz (exact location? time?))
but can also be reached by e-mail and telephone.
Leipziger Erwerbslosenzentrum e.V. (LEZ)
Anonyme und kostenfreie Informationen und Auskünfte zum Arbeitslosengeld I, Bürgergeld und zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsfähigkeit / Sozialhilfe (SGB III, SGB II und SGB XII). Hilfe bei Bewerbungen (Hilfe bei Anfertigung von Bewerbungsunterlagen, Hilfe bei der Stellensuche im Internet, Erstellung und Hilfe bei Online-Bewerbungen). Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen. // Anonymous and free information and advice on unemployment benefit I, Bügergeld and basic benefits for old age and incapacity for work / social assistance (SGB III, SGB II and SGB XII). Help with job applications (help with preparing application documents, help with job searches on the Internet, creation of and help with online applications). Assistance in filling out forms and applications.
Mo / Di / Mi / Do - 09:00 - 17:00 Fr - 09:00 - 14:00 erwerbslosenzentrumLE@t-online.de 0341-420 67 62 https://www.Leipziger-Erwerbslosenzentrum.de (Bitte vor Erscheinen telefonisch/per Email einen Termin vereinbaren! // Please make an appointment by phone/email!)
Anwältis
- Seite mit einigen Anwältis
- Daniel Werner from the Kiezkanzlei does a great job and also advises on the jobless advice service in the bakery (josephstr)
- Law firm Raik Höfler
- August-Bebel-Strasse 56 04275 Leipzig
- Email: hoefler@rechtsanwaelte-leipzig.net
- Phone: 0341/ 241 87 78
- Website: http://www.rechtsanwaelte-leipzig.net/
- He is great and was happy to take care of my problems. Is also very stubborn.
Berlin
Kiezladen Sonnenallee 154
- jeden zweiten und vierten Montag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
- Kontakt: sozialberatung-berlin@posteo.de
Lichtenrade Solidarisch
Du hast Probleme mit dem Jobcenter? Deine Miete wird nicht ausgezahlt? Deine Leistungen wurden auf einmal gekürzt? Du wurdest gekündigt und trotzdem für ALG I gesperrt? Wir beraten solidarisch & kostenfrei bei Problemen mit Jobcenter, Arbeitsagentur, Sozialamt und den Ausländerbehörden.
- Termine: jeden 2., 3. und 4. Donnerstag im Monat von 17– 20 Uhr bei uns im Bornhagenweg 43 (Naharyiakiez),
- Bus X83 ab S-Schichauweg oder Bus X86 ab U-Marienfelde jeweils bis zur Endhaltestelle Naharyiastrasse, dann ca. 500 m Fussweg.
- Infos DOKUMENTE: Bringt am besten eure Dokumente, Anträge und Briefe mit. So haben wir gleich alles Wichtige hier.
- ÜBERSETZUNG: Schreibt uns vorher, falls ihr Übersetzung braucht. Dann versuchen wir Dolmetscher*innen zu organisieren. Oder ihr bringt Freunde mit, die für euch übersetzen.
- https://lichtenrade-solidarisch.de/beratung/
- beratung@lirasol.de
basta erwerbsloseninitiative berlin
- https://bastaberlin.de/
ÜBER UNS: BASTA! wird gemacht von Erwerbslosen, Beschäftigten mit geringem Einkommen und Studierenden mit wenig Geld. An drei Tagen die Woche bieten wir eine solidarische und fünfsprachige Beratung zu ALG II an. Gemeinsam beraten wir über 1000 Menschen im Jahr in freundlicher Atmosphäre. Wir begleiten zum Jobcenter und zum Sozialgericht. Wir setzen jährlich über 100.000 Euro an Rechtsansprüchen gegen das Jobcenter durch, verhindern Zwangsräumungen kämpfen für höhere Löhne und bieten Seminare zu aktuellen Themen an. Nur mit euch zusammen schaffen wir einen Ort, an dem wir uns gegen die Zumutungen des Jobcenter-Alltags und des Arbeitsmarktes organisieren können. BASTA! ist in diesem Sinne ein langfristiges politisches Projekt für eine bessere Welt! BASTA ist zugänglich für alle, die eine parteiliche Beratung, Begleitung, Unterstützung und Organisation suchen. Wenn ihr mitmachen wollt, sprecht uns an.
- Unsere Beratung ist dienstags von 14-17 Uhr und mittwochs von 10 bis 13 Uhr in der Schererstraße 8.
- Unser Plenum findet jeden Montag um 19 Uhr in der Schererstraße 8 statt. --> aktualisieren?
Halle
- AWO-Beratung in der August-Bebel-Straße 22
- Beraten zu Fragen und Problemen bei Hartz IV / Arbeitslosengeld II / Bürgergeld
- Jeden Donnerstag von 9 bis 13 Uhr in der Begegnungsstätte Café 22
- August-Bebel-Str. 22, 06108 Halle (Saale)
- 0345 6819547
- sozialberatung[@]awo-halle-merseburg.de
- https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/allgemeine-sozialberatung/
- Ehemalige Richterin Frau Winkler ist super.
Freiburg
FRIGA e.v.
Beratung: Wir leisten Beratung und Unterstützung bei Erwerbslosigkeit, sozialen Leistungen, Erwerbsarbeit, Selbständigkeit und Existenzgründung. Wir unterstützen bei der Suche nach beruflicher (Neu-) Orientierung.
- Wir sind erreichbar: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 10.00 - 11.30 Uhr
- Tel. 0761 / 59479616
- https://www.friga-freiburg.de/
Tübingen
Wir sind eine Beratungsstelle für Menschen, die Probleme haben mit dem Jobcenter oder anderen Sozialleistungs-Behörden. Wir helfen kostenfrei und unverbindlich bei allen Fragen zu Sozialleistungen oder unsicheren Beschäftigungsverhältnissen. Sie erreichen uns am besten telefonisch, Termine vor Ort erfolgen nach Absprache.
- Unsere Nummer ist die 07071-400648.
- https://www.arbeitslosentreff.de/kontakt/
Jena
Menschen ohne bezahlte Beschäftigung - Hilfe & Selbsthilfe e.V.
- Öffnungszeiten des Büros:
- Montag, Dienstag, Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag: 17.00 - 19.00 Uhr
- Beratung zum Bürgergeld
- Montag: 13.30 - 16.30 Uhr in den Vereinsräumen und telefonisch unter 03641 384364
- Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr telefonisch unter 0162 7855785
- Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr bei RA Stamm, Johannisstraße 12, Tel. 826743
- Anfragen per Mail (mobb-jena@gmx.de) sind jederzeit möglich.
- Kontakt: Am Rähmen 11 (Obergeschoss der Druckerei Brendel), 07743 Jena
- Tel: (03641) 384364
- Email: info@mobb-jena.de
Offenbach am Main
Linke Ecke Offenbach
- 069 25535703
- sgb2dialog.of@web.de
Keine Kommentare