Erweiterte Suche
Suchergebnisse
8 Ergebnisse gesamt
Stoff
Polyester Polyester ist vor allem für große Banner zu empfehlen, da es sehr leicht und günstig ist. Es ist allerdings nicht so leicht zu bemalen und die nötige Farbe ist evtl. etwas teurer. Das Gewebe ist pflegeleicht, wetterbeständig und knitterfrei. Der Stof...
Netz
Gerade für große Banner eignet sich Netzstoff, z.B. von Fußballtoren. Dieser kann entweder gekauft werden, oder recycelt. Fußballvereine sortieren oft alte Netze mit Löchern aus, alte Netze aus der Fischerei sollten auch funktionieren. Vorteile: - leicht (z....
Nähen
Nähen ist leider eine eigene Wissenschaft für sich - aber wir haben hier mal unser bestes zusammengetragen ;) Aber für ein 50m langes Banner, mit einer 50m langen geraden Naht in der Mitte sind wir so vorgegangen: Vorbereitung: Vorder- und Rückseite (fall...
Windlast auf Banner
Die Windlast auf Banner ist in eigentlich allen Verwendungszwecken von Bannern relevant. Das Beispiel aus der Einleitung des Kaptiels zeigt, das Windlast selbst dann relevant sein kann, wenn ein Banner direkt an einem Gebäude vor einer Wand aufgehängt wird. Ge...
Aufhängung
Polyprop 3-litziges Polypropylen Seil nach DIN EN ISO 1346:2012-11 (kurz Polyprop oder Poly genannt) ist ein günstiges, statisches Seil, welches viel verwendet wird und für die Aufhängung von Bannern zu empfehlen ist. Mehr Informationen zu Polyprop, inklusive ...
Highpod/Gigapod
Disclaimer: there are 1312 ways of doing this and this is only a recommendation based on experience, not a definitive guideline. Think about it, figure things out, trust your judgement, check with people around you, and if you feel unsafe don't do it. But in t...
Monopod
What is a monopod? Where to build? What to use? How to build? Force calculations
Finanzielle Ressourcen und Förderung für informelle Gruppen
Einleitung Wer kennt es nicht? Ihr wollt als Gruppe eine Aktion machen oder sogar eine komplette Kampagne aufziehen, und die Kosten überrollen euch schneller als ihr "Förderantrag" buchstabieren könnt. Da wir den Kapitalismus leider (noch) nicht überwunden ha...