Erweiterte Suche
Suchergebnisse
325 Ergebnisse gesamt
PolizeiDatenbanken
''Diese Seite ist obsolet und nur noch hier, um nicht mutwillig Links zu brechen. Ihre Funktion wird jetzt von [[Überblick]] erfüllt.'' == Die Datenbanken == [[Überblick]] [[Datenbanken auf Länderebene]] [[Datenbanken der Bundespolizeien]] [[Datenbanken EU]]...
Schwedische Initiative
= Schwedische Initiative = Die Schwedische Initiative <<Ratsdokument(2006/960/JI)>> ist ein Projekt zum einfacheren Datenaustausch der nationalen Polizeibehörden in der [[Datenbanken EU|EU]]. == Begrifferläuterung == Die [[Datenbanken EU|EU]]-Komission meint d...
Verdeckte Ermittler
<<TableOfContents>> = Verdeckte Ermittler = == Begriffserklärung == Verdeckte Ermittler (engl. undercover agent, abgekürzt: VE) sind Beamte von Strafverfolgungsbehörden, meist [[Bundespolizeien|Polizei]] oder [[Zoll]], die nach außen als Zivilpersonen auftrete...
HelpForBeginners
Please edit system and help pages ONLY in the master wiki! For more information, please see MoinMoin:MoinDev/Translation. ##master-page:Unknown-Page ##master-date:Unknown-Date #acl -All:write Default #format wiki #language en = Help for Beginners = A WikiWikiW...
DAD
<<bkamig()>> [[DNA]]-Auskunftsdatei, eine Verbunddatei innerhalb von [[INPOL]] (vgl. [[Datenbanken BKA]]) zur Speicherung "genetischer Fingerabdrücke", auch Gendatenbank genannt. Dabei wurden bislang acht Merkmale der [[DNA]] gespeichert. In Zukunft hinsichtli...
Arbeitslosendatenbank
= Arbeitslosendatenbank = Die [[Datenbanken Bundesagentur für Arbeit|Bundesagentur für Arbeit]] unterhält eine Datenbank, in welcher auch persönliche Details der Arbeitssuchenden nach ALGII zu Wohn-, Vermögens- und Familiverhältnissen, insbesondere der ALGII-E...
Datenbanken Bayern
<<TableOfContents>> = Rechtsgrundlagen = [[http://www.verfassungsschutz.bayern.de/|Bayerisches Verfassungsschutzgesetz (BayVSG) > Zugang zum pdf > "Befugnisse Aufgaben Kontrolle" anklicken, dann "Rechtsgrundlagen" und "BayVSG"]] [[http://www.gesetze-bayern....
VerSchlüsselung
<<TableOfContents>> = Verschlüsselung = == Was ist Verschlüsselung == Verschlüsselung nennt man den Vorgang, bei dem ein klar lesbarer Text (Klartext) (oder auch Informationen anderer Art, wie Ton- oder Bildaufzeichnungen) mit Hilfe eines Verschlüsselungsverfa...
ARO
= ARO = ARO /Asset Recovery Offices) ist eine [[Datenbank]], welche den Datenaustausch zwischen den Sicherheitsorganen der [[EU]]-Staaten fördern soll. == Die EU-Kommission über ARO == In einem Bericht von 2010 erläutert die Kommission folgendes zu ARO: 2007 g...
Datenbanken Mecklenburg-Vorpommern
<<TableOfContents>> = Rechtsgrundlagen = [[http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SOGMV2011rahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr|Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sic...
Nationales Waffenregister
Das Nationale Waffenregister wird beim [[Datenbanken des Bundesverwaltungsamts|Bundesverwaltungsamt]] geführt werden. Nach <<Doclink(2011-lfdbawue-tb30.pdf,30. TB LfD BaWü)>>, S. 81 soll es Ende 2012 in den Wirkbetrieb gehen. == Rechtsgrundlage == TODO == Gesp...
Privat-Öffentliche Datenbanken
= Privat-Öffentliche Datenbanken = Privat-Öffentliche Datenbanken, sind Datenbanken von Privatfirmen, die per Gesetz gezwungen sind dieses für die [[Datenbanken der Dienste|Geheimdienste]] und der [[Datenbanken der Bundespolizeien|Polizeien des Bundes]] und de...
Datenbanken der Justizvollzugebehörden
= Datenbanken der Justizvollzugbehörden = Verschiedene [[Datenbanken anderer Behörden|Behörden]] im Bereich Justizvollzug unterhalten Datenbanken, die wiederum in irgendeiner Weise mit eben den bekannten Polizeibehörden des [[Datenbanken der Bundespolizeien|Bu...
IGVP
= IGVP = IGVP ist ein Softwaresystem zur [[Länderübergreifende Software#Vorgangsverwaltung|Vorgangsbearbeitung]], welches von [[Datenbanken Bayern|Bayern]], [[Datenbanken NRW|NRW]] und [[Datenbanken Thüringen|Thüringen]] verwendet wird bzw. wurde. Die [[Länder...
Abhörschnittstelle
<<TableOfContents>> = Abhörschnittstelle = Die Abhörschnittstelle ist eine Schnittstelle zu den Datenbanken der Telekommunikationsdienstleister. Diese ist somit Teil der [[Privat-Öffentliche Datenbanken|Privat-Öffentliche Datenbanken]], welche per Gesetz den [...
Datenbanken Hamburg
<<TableOfContents>> = Rechtsgrundlagen = [[http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/inneres/landesamt-fuer-verfassungsschutz/wir-ueber-uns/gesetzliche-grundlagen.html|Hamburgische Verfassungsschutzgesetz (HmbVerfSchG)]] [[http://www.landesrecht-hamburg.d...
Fallbearbeitung
<<TableOfContents>> = Fallbearbeitungssysteme = Mit Fallbearbeitungssystem (FBS) wird ein Typ polizeilicher Software (vgl [[Überblick#Typen]]) bezeichnet, mit der Daten aller Art gespeichert und verarbeitet werden, die im Zusammenhang mit polizeilichen Ermitt...
Datenbanken Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
= Datenbanken Bundesamt für Migration und Flüchtlinge = Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist eine Behörde mit Sitz in Nürnberg. Sie hieß bis 2004 „Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge“ bekannt und erhielt durch Art. 1 (Aufe...
Überblick
<<TableOfContents>> = Überblick = == Typen == Polizeien und vergleichbare Behörden unterhalten verschiedenartige Informationssysteme; dabei fällt eine konkrete Installation nicht selten in mehrere Kategorien. Schon im Hinblick auf die Zweckbindung (vgl. Daten...
SpuDok
= Spurendokumentationsdateien (Spudok ) = Spudok war ein Begriff, der in den 70er Jahren im Umfeld des BKA aufkam und Dateien bezeichnete, in denen verdachtsunabhängig Daten gesammelt wurden, also etwa Listen von Radikalen und Einschätzungen zu ihnen. Klarerwe...