Direkt zum Hauptinhalt

Verschwindende Nachrichten (Funktionsweise)

Verschwindende Nachrichten in Signal funktionieren so:

  1.  Die Nachricht wird an den Server übermittelt (wenn sendendes Gerät Online ist)
  2. Der Server speichert die Nachricht so lange verschlüsselt zwischen, bis er sie an mind. 1 Gerät aller Accounts in derdem GruppeChat geschickt hat. Dafür muss jedes Gerät mal kurz online sein. (Auf dem Server ist das aber keine Angriffsfläche, weil verschlüsselt). Es führt jedoch dazu, dass die Nachricht auch nach Monaten noch zugestellt werden kann, wenn der Account so lange offline war.
  3. Das Gerät 1 der Accounts in der Gruppe, das die Nachricht als erstes empfängt speichert die Nachricht so lange (verschlüsselt im Speicher & entschlüsselt wenn die App offen ist) bis sie gelesen wurde + die Zeit die eingestellt wurde. 
  4. Andere Geräte der Accounts synchronisieren die Nachrichten von dem Gerät 1 auf dem sie empfangen wurden - nach X Zeit geht das aber nicht mehr, weil die Nachricht ja auf Gerät 1 garnicht mehr existiert (Also das keine Angriffsfläche).

Verschwindende Nachrichten verhindern nicht, dass Menschen Screenshots machen können (auch nach X Zeit nach absenden) - es verhindert nur, dass Nachrichten gelesen können werden, wenn bspw. ein Handy in deren Finger gerät und die Nachricht von diesem Account bereits vor länger als X Zeit gelesen wurde. Wenn sie jedoch nicht gelesen wurde, ist die Nachricht auch nicht sicher gelöscht.