Direkt zum Hauptinhalt

eSIM

Anonym unterwegs mit eSIM-Karten

Menschen haben das Bedürfnis anonym zu sein. Sei es im Alltag, Demos oder während Aktionen. Mit dem Smartphone in der Tasche ist das schwer bis unmöglich. Dieser Text soll beschreiben, wie uns eine eSIM dabei helfen kann.

SIM-Karten und Anonymität – Was ist das Problem?

Ich empfehle dazu einen Netzpolitik-Artikel vom 06.07.2023 über die Bestandsdatenauskunft 2022. Ich zitiere ein paar einzelne Sätze daraus:

Seit 2017 müssen auch Prepaid-SIM-Karten mit einem amtlichen Ausweisdokument registriert werden. Staatliche Stellen wie Polizei, Geheimdienste und Zoll haben im vergangenen Jahr rund 22,7 Millionen Mal bei Telefonanbietern angefragt, wer eine bestimmte Telefonnummer registriert hat – im Schnitt ist das eine Anfrage pro Sekunde. Die Auskunft kann auch anders herum erfolgen: Über welche Telefonnummern verfügt eine bestimmte Person? Als Antwort erhalten die Behörden in der Regel einen Datensatz mit Name, Anschrift und weiteren Bestandsdaten. Statistisch gesehen ist jeder dritte Einwohner davon betroffen.

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM (embedded-SIM) ist eine Software-SIM-Karte. Das eSIM-Feature muss vom Telefon unterstützt werden. Heißt es muss keine SIM-Karte mehr eingelegt werden, um unterwegs mobile Daten nutzen zu können.

Was wollen wir erreichen?

Anonymität. Mensch ist unterwegs und kann den Ausweis einfach zu Hause lassen. Das Handy zu Hause zu lassen geht theoretisch auch, ist dann aber im Detail auch oft nervig (z. B. lange Anreise zur Waldbesetzung). Was, wenn wir kontrolliert werden? Wir können unsere Personalien nicht angeben. Aber letztlich haben wir eine SIM-Karte dabei, die auf unseren Namen registriert ist. Genau da hilft uns jetzt aber die eSIM. Denn wenn der Cop den SIM-Karten-Slot aufmacht, wird er merken, dass da nix ist.

Wie komme ich an eine eSIM-Karte?

Mittlerweile bieten auch die günstigen Provider/Reseller (Aldi-Talk, Penny Mobil, ja! mobil, …) eSIM-Karten an. Ihr könnt einfach mal im Internet danach suchen oder beim Support nachfragen, ob ihr auf eine eSIM wechseln könnt. Aktuell gibt es noch nicht so viele Geräte, die eSIM-Karten unterstützen (hier eine Geräteliste). In Zukunft werden jedoch mehr und mehr Smartphones und Provider eSIMs unterstützen.

Wie richte ich eine eSIM ein?

Im Grunde klickst du im Android/iOS-Menü herum und scannst dann einen QR-Code oder gibst einen Aktivierungscode ein. Die Informationen dazu bekommst du vom Provider. Wie das dann konkret aussieht, sieht man hier (Vorsicht Werbung):