Direkt zum Hauptinhalt

kleines Saftmobil

Kleines Saftmobil - Stand 03.03.2024

Übersicht

Anhänger Maße: 

Anhänger max Gewicht: ???

Anhängerkupplung: Kugelkupplung 

Stützlast laut Schildern: 50/100 kg 

Stützlast aktuell: 35 kg, nochmals prüfen

Kl. SaMo ohne Kisten

Kl. SaMo mit Kisten/Bestückung

Hauptkomponenten

  1. Solarmodule
    1. 24x Solarmodule zwischen 75-100W [3x hinten links, 21x mittig]
    2. 4x semiflexible Solarmodule auf dem Dach ~110W [Dach festgeklebt]
  2. Batterien (24V System):
    1. 12x Blei-Gel-Batterien „BAE“, je ~2.1V, je 580Ah (C10h), in Reihe geschaltet zu 24V System [unter Holzverdeckung 6 links und 6 rechts]
  3. Laderegler
    1. 2x „Make Sky Blue“ MPPT Laderegler, jeweils Eingänge für zwei Stränge 1A, 1B bzw 2A, 2B von Aufbau Solarmodulstränge [im Metallschrank links unten]
    2. 1x „RoHs“ MPPT Laderegler, Eingang Solar vom Dach, max Solarpower 520W [im Regal rechts oben]
  4. Wechselrichter
    1. „Solartronic2000“, DC Input 24V, AC Output 220-240V, Leistungsobergrenze 2000W [im Metallschrank links unten]

Solarmodule

Solarmodul Dach

Batterie

Laderegler 1&2

Laderegler Dach

Wechselrichter (hinter Holz)

Bestückung/ Inventar Kisten

Stand 03/2024 (excel pasti)

   

Was

Anzahl

Anmerkung

Kabel

   

<10 m

11

 

10 m

8

 

20 m

6

 

2,5 mm² Kabel

1

80 m lang

1,5 mm² Kabel

1

86 m lang

Mehrfachstecker

1 Kisten

21 x IP44

Kabeltrommel

4

 
     

Solarkabel

   

Solarverlängerungskabel

1 Kiste

 

Y-Stecker

14

 

Licht

   

Neonröhre

2

 

Lichterketten

6

 

Akku Lichterketten

3

 

Strahler

1 Kiste

 
     

Sonstiges

   

FI Schutzschalter

1

 

Notausgangsschild

1 Kiste

 

Stand und offene ToDos

(Prioabschätzung mit Ampelfarben markiert)

Was?

Stand?

Foto

XT Stecker von Laderegler Solar Dach überprüfen und Seite Schrank neu löten

Kurzschluss an XT Stecker Schrankseite erzeugt, kein/Schlechter Kontakt, Fehler in Verbindung suchen/beheben

Sicherung links im Bild überprüfen, Verschaltung nachvollziehen

Ist nicht drin aber funktioniert trotzdem..?

Erdung überprüfen, ist ein Metallpflock oder ähnliches nötig?

Nicht geprüft

FI nur für Wechselstrom, ggf wechseln oder Reihenfolge mit Sicherung/Schalter wechseln

Lediglich alter FI aus Lager in vordere Kiste getan, nicht ausprobiert

ToDo Dokument vervollstänigen/korrigieren, u.a. Kurzanleitung schreiben

dieses Dokument + Inventur

 

Anleitung

(bisher nur Fotosammlung)

DC zu AC im Metallschrank, Anzeigen, An/Aus, Unterspannungsschutz

Vorne aussen

Seite aussen

innen

Sicherung/ Shunts für Strom und Spannungsanzeige Zeier analog außen an Metallkastentür/ Platine Unterspannungsschutz/ Relais

Unterspannungsschutz für Batterien

Relais (elektrischer Schalter)

AC Sicherheit&Zähler sowie Mehrfachstecker für´s Camp

 

AC Stromkasten und Mehrfachsteckdose Versorgung Camp

AC Stromkasten offen mit FI C16 Wechselstrom delta30mA/ Sicherung B6/ Stromzähler digital/Stromzähler gesamt analog

 

Sonstiges

Erdungspunkt

Batteriespannung checken Multimeter

Strom vom Dach

 

Dachmodulverschaltung

Dachsolar Schalter/ Laderegler/ Ausgänge 24V/ Sicherungen