Direkt zum Hauptinhalt

Neue Seite

Bei der Suche nach einer geeigneten Camp-Fläche gibt es einige Dinge zu beachten. Welche das sind, wollen wir hier kurz erklären.

Größe

Wie groß die Fläche sein muss hängt maßgeblich von diesen Faktoren ab:

  • Wieviele Leute werden erwartet?
    • Schlafläche im Zelt kann mit 5m²/P. angenommen werden
    • Es lassen sich aber auch gut nachträglich Flächen anmelden, wenn es nicht reicht
  • Wieviele Struktur/Programm-Zelte soll es geben?
    • Wie dicht können die Zelte aneinander stehen? (bspw. wegen Lautstärke)
    • Muss man dazwischen durchlaufen können?
  • Soll es ein Zirkuszelt geben und wie groß ist es? (Abspannungen beachten)
  • Soll es viel Aufenthaltsfläche geben oder das Camp eher Mittel zum Zweck sein?
    • Im Winter bietet es sich an alles eher dicht gedrängt zu haben
    • Im Sommer fühlt es sich besser an wenn es viel Platz und eine schöne Wiese gibt
  • Soll der Strom durch Photovoltaik-Module (Saftmobile) kommen?
    • PV-Module brauchen viel Platz und müssen neben den Saftmobilen platziert werden
    • Die Saftmobile sollten strategisch (mittig) platziert werden. Gerne mit Stromis/Flowmis absprechen.

     


Zudem gibt es Faktoren, die die nutzbare Fläche auf natürliche Weise kleiner machen als sie ist:

  • Büsche, Bäume, etc.
  • Wege, Straßen, Wegbegrenzungen, Steine etc.
  • Bodenbeläge (auf Beton oder Kies zeltet sich es schlecht)
  • Abhänge und Bodenunebenheiten

Die größe einer Fläche auf einer Karte lässt sich hier berechnen:
https://www.calcmaps.com/de/map-area/

Erfahrungswerte

Diese Werte beinhalten Büsche, Bäume, Rettungswege, Wege und so weiter.
Die meisten dieser Camp sind sehr große Camps bei denen ein Großteil der Bewegung mobilisiert wurde, ihr müsst es also entsprechend auf eure Gegebenheiten anpassen.

  • SystemChangeCamp 2024 (Erfurt):  ~40.000m² - davon 10.000m² Schlaffläche
  • Widersetzen 2024 (Essen): ~30.000m² - davon 7.000m² Schlaffläche
  • SystemChangeCamp 2023 (Hannover): ~40.000m² - davon 10.000m² Schlaffläche
  • UnserAllerCamp 2023 (bei Lützerath): 30.000m² - davon 20.000m² Schlaffläche/Wohnwägen
  • SystemChangeCamp 2022 (Hamburg): ~55.000m² - davon 20.000m² Schlaffläche