Polizeikritik
Warum ACAB berechtigt ist, aber nicht ausreicht
- Was ist linke Kritik und warum ist sie wichtig?
- Warum ist Polizeikritik so wichtig?
- Was ist radikale linke Polizeikritik und wie unterschiedet sie sich von liberaler Kritik?
- Gewalt
- Funktion und Geschichte der Polizei
- Ursachen für Polizeigewalt
- Polizei als Gefahr
- Polizei und Kapitalismus
- Polizei und diskriminierende Strukturen
- Reformbarkeit der Polizei
- Alternativen zur Polizei
Was ist linke Kritik und warum ist sie wichtig?
Was ist linke Kritik und warum ist sie wichtig?
Warum ist Polizeikritik so wichtig?
Kritik bedeutet verstehen
- Um etwas zu kritisieren muss es verstanden werden. Das wiederrum bedeutet, dass wenn wir verstehen woher die Polizei kommt und warum sie wie handelt, wir uns auch besser gegen sie wehren können
Wir können von der Gesellschaft verstanden werden
- Häufig geht ein simples "ACAB" mit einem Unverständnis des gegenübers einher. Wenn wir verstehem was wir kritisieren und diese Kritik auch formulieren können, können wir die Kritik in die Gesellschaft tragen und so auch weitere Mitstreiter_innen gewinnen können
Ultimativ schützen wir Menschen
- Durch die oben genannten Punkte schützen wir ultimativ Menschen, entweder, indem wir wissen, wie wir uns wehrern können oder, indem Menschen durch unsere Kritik nicht die Polizei rufen.
Was ist linke Kritik und warum ist sie wichtig?
Was ist radikale linke Polizeikritik und wie unterschiedet sie sich von liberaler Kritik?
Was ist radikale linke Polizeikritik
- Eine radikel Kritik Kritik setzt sich mit den hotorischen und materiellen Gegebenheiten der Polizei auseinander und analysiert diese.
- Durch diese Analyse kann ein Zusammenhang zwischen Polizei, Kapitalismus und Eigentum aufzeigen
- Und es kann argumentativ erklärt werden, warum die Polizei abgeschafft gehört, denn
:::danger
Meinung und Analyse
Zwischen einer politischen Meinung und einer wissenschaftlichen politischen Analyse gibt es einen großen Unterschied. Eine politische Meinung ist relativ schnell gemacht. Dafür braucht man nicht viel Information, man braucht auch nicht besonders viel Wissen. Eine politische Meinung kann man sich schnell bilden. Eine Kritik sollte aber den Anspruch haben, wissenschaftliche und politische Analysen zu bieten. :::
Was unterschiedet sie von liberaler Kritik?
- Es soll nicht um einzelnen rassistische/sexistische Polizist_inen sondern um die Institution und das System Polizei (und Gefängnisindustrieller Komplex) gehen.
Was ist linke Kritik und warum ist sie wichtig?
Gewalt
Was ist eigentlich Gewalt?
- Die Polizei wird als "Staatsgewalt" deklariert. Um zu verstehen was das bedeutet müssen wir uns unterschiedliche Begriffe der Gewalt im klaren sein.
1) Allgemein
- "Einsatz von physischem oder psychischem Zwang gegenüber Menschen sowie die physische Einwirkung auf Dinge"
2) Soziologie
- "Einsatz physischer oder psychischer Mittel, um einer anderen Person gegen ihren Willen a) Schaden zuzufügen, b) sie dem eigenen Willen zu unterwerfen (sie zu beherrschen) oder c) der solchermaßen ausgeübten Gewalt durch Gegengewalt zu begegnen."
Staatsgewalt
- Im Gegensatz der oben definierten Gewalt ist dies die Definition der Staatsgewalt:
- "Mit dem Begriff Staatsgewalt werden die (legitim angewandten) Mittel zur Durchsetzung der herrschenden Rechtsordnung bezeichnet. Es wird zwischen Gebietshoheit (Herrschaftsmacht) über ein Gebiet und dort lebender Menschen) und Personalhoheit (alle Angehörigen dieses Staates) unterschieden
--> Dabei fallen ein Paar relevante Dinge auf:
Legitim
- Wer legitimiert diese Mittel?
- Wenn wir alle 4 Jahre wählen, wählen wir Personen in Positionen, in denen sie über diese angewandten Mittel entscheiden, ohne der Gesellschaft rechenschafft schuldig zu sein.
Herrschende Rechtsordnung
- Gibt es eine alternative zu dieser herrschenden Rechtsordnung? In den Wahlen auf jeden Fall nicht? das bedeutet, dass der Staat sich selbt mit Gewalt am Leben erhält.
Gebiet
- Wie werden diese Gebiete definiert? Dafür können wir uns unter der Soziologie-Definition Punkt b) anschauen. Auch hier geht es darum, andere (in dem Fall Staaten, oder Menschen, die dort leben) mit Gewalt zu unterdrücken und dem eigenen Nationalen Willen zu unterwerfen.
Angehörige des Staates
- Das bedeutet zwingend, dass ich mich, wenn ich mich frei bewegen will, mich der Gewalt von Nationalen Staaten unterordnen muss und keine freie Entscheidung treffen kann, wann oich wo was mache.