Rechtsmittelgenerator-Tabelle

Falls ihr es leid seid, ständig irgendwelche Einsprüche zu formulieren und einen Überblick über den aktuellen Stand verschiedener Verfahren zu behalten, gibt es jetzt eine Tabelle, die vieles davon automatisiert. Sie wurde von Kim erstellt und kann von jeder:m einfach übernommen und verwendet werden. Wäre ja gelacht, wenn wir nicht effizienter arbeiten würden als die Staatsanwaltschaft ;) Dieser Wiki-Eintrag führt dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Nutzung der Tabelle. Hier die Video-Vorführung der Verfahrenstabelle.

Wie die Tabelle funktioniert

Die Tabelle enthält Daten über die Verfahren einer Person.

Wenn jetzt z.B. ein Strafbefehl kommt,

Der Generator funktioniert so, dass sobald du das Häkchen klickst (sofern der jeweilige Generator des Verfahrensabschnitts aktiviert ist, siehe Dropdown-Menü oben),

Achtung: Das Skript, dass die Rechtsmittel-Schreiben generiert, verwendet zur Identifikation der richtigen Spalten die jeweiligen Spaltentitel in Zeile 2. Eine Änderung der Spaltentitel oder eine Verschiebung der Spalte bzw. Einfügen von Zeilen über Zeile 2 wird ohne Änderung des Skripts unweigerlich zu einem Fehlschlag des Skripts führen. Gleiches gilt für das Einfügen von Spalten zwischen der Generator-Spalte und der Spalte, in die das Rechtsmittel-Datum eingefügt werden soll, da dies unabhängig vom Titel immer in der Spalte rechts des Generators (Häkchen-Spalte) geschieht.

Einige Daten in der Tabelle werden durch die Tabelle selbst automatisch generiert.

Generell wirst du von der Tabelle in aller Regel gewarnt, falls du einen Bereich bearbeitest, der Einfluss auf die Funktionsweise der Tabelle hat. In so einem Fall ist es empfehlenswert, nochmal hier in der Anleitung nachzuschauen, falls du nicht sicher bist, was der Effekt deiner Bearbeitung ist und ob du ihn möchtest.

Falls du Fragen oder Anregungen hast, wende dich gern an Kim: 0152 56140116. Die Tabelle und das Skript werden in Zukunft möglicherweise auch weiter verbessert. Falls du Ideen hast, daran mitwirken oder direkt eine verbesserte Version erstellen möchtest, ist das super. Melde dich dazu am besten auch bei Kim.

Einrichtung der Tabelle

1. Tabelle übernehmen

2. Trigger erstellen & Berechtigungen vergeben

Um das integrierte Skript zur Erstellung von Rechtsmitteln automatisch auszuführen, musst du einen Trigger setzen:

3. Rechtsmittel-Vorlagen anpassen

4. Eigene Verfahrensdaten einfügen

5. Rechtsmittel-Generator-Spalten aktivieren

6. Anpassungen für Postversand (optional)

Falls du deine Rechtsmittel per Post und nicht per Fax versendest, kannst du diese Anpassung vornehmen:


Version #1
Erstellt: 12 Juni 2025 23:24:26 von RAZ Migration Bot
Zuletzt aktualisiert: 12 Juni 2025 23:24:27 von RAZ Migration Bot