Lies mehr dazu in den Empfehlungen zu Passwortmanagern.
Wie du ein starkes Passwort mithilfe von Diceware einfach erstellen kannst erklären wir dir übrigens hier.
Wir gehen von einem MD5 gehashten Passwort aus und davon, dass die Angreifer die Hardware zur Verfügung haben die für das Training von ChatGPT verwendet wurde: 10000 NVIDIA A100 GPUs.
Kaufpreis: ca. 9000€ pro Stück für die günstigere Variante mit 40GB Speicher. Insgesamt also 90 Mio. Euro. Auch zur Miete ist diese Masse an Hardware auf Dauer nicht günstiger. Weitere details zum Szenario gibt es bei hive-systems welche die Berechnungen durchgeführt haben.
In der Informationstheorie muss zur Bewertung der Sicherheit immer angenommen werden, dass der Angreifer weiß nach welchem Verfahren wir das Passwort gebildet haben. Daher verwendet der Angreifer hier eine Wordlist-Attack. Ansonsten bleibt alles gleich.
Die Passphrase muss zufällig generiert worden sein. Beispielsweise mit Würfeln und Wortliste (Diceware), oder der jeweiligen Funktion des Passwortmanagers.
Daher bietet Authentifizierung mit Biometrie keinen guten Schutz gegen Sicherheitsbehörden.