Auto-Reboot

Der automatischer Reboot kann auf allen PC Plattformen konfiguriert werden. Im Folgenden sind Anleitungen für die systemeigenen Funktionen der verschiedenen Plattformen gegeben. Dafür müssen also keine extra Programme installiert werden.

Da im Falle der ohnehin empfohlenen Festplattenverschlüsselung, direkt am Anfang des Boot-Vorganges das Festplattenpasswort eingegeben werden muss, kann in den meisten Fällen auch einfach ein automatisierter Shutdown (Herunterfahren) eingestellt werden.

PC

Linux

Dafür lässt sich crontab benutzen. Um zB. einzustellen, dass der PC jeden Morgen um 4 Uhr neustartet:

Jetzt öffnet sich ein Editor (oder ihr müsst einen auswählen, TIP: wählt 'nano')

Erklärung des cron-Befehls

0 4 * * * /sbin/shutdown -r

Die Sternchen bedeuten so viel wie "alle möglichen Werte". Das heißt die komplette Zeile liest sich:

Quote

Führe in jedem Monat an jedem Tag zur Stunde 3 bei Minute 0 den Befehl /sbin/shutdown -r aus.

Das -r am Ende von /sbin/shutdown -r steht für reboot. Wenn ihr dieses -r einfach weglasst, fährt der PC eben nicht wieder automatisch hoch, sondern bleibt einfach aus.

MacOS

MacOS Energy Saver

Mit dem oberen Häkchen kann festgelegt werden, wann der PC hochgefahren werden soll, wenn er ausgeschaltet ist. Das interessiert uns weniger. Uns geht es ja um das automatische Ausschalten, um den Arbeitsspeicher zu leeren.

Windows

Wir können den Taskplaner verwenden, um den Computer herunterzufahren, neu zu starten oder eine beliebige Aktion auf einmal oder in regelmäßigen Abständen durchzuführen.

Alternativ gibt es auch ein YouTube Video dazu.

Mobilgeräte

Android

Auf gängigen Androids kann ebenfalls ein automatischer Neustart eingestellt werden. GrapheneOS bietet hier sogar die Möglichkeit, einen Neustart immer dann auszuführen, wenn das Gerät X Stunden lang nicht entsperrt wurde.

Einen Neustart zu einer fixen Uhrzeit stellt man wie folgt ein:

Hier kann jetzt festgelegt werden, wann das Gerät immer herunter- und wann wieder hochfahren soll.

iOS

iOS bietet bisher leider keine Funktion für geplante Neustarts.


Version #1
Erstellt: 7 Juni 2025 17:32:09 von ESC-IT Migration Bot
Zuletzt aktualisiert: 7 Juni 2025 17:32:09 von ESC-IT Migration Bot