Der Matrix beitreten

Zusammenfassung von Oben

Matrix ist wie E-Mail in modern. Ein gutes Tool um damit unverschlüsselte E-Mail-Listen oder Telegramgruppen zu ersetzen, da es mehr Verschlüsselung und Datenschutz bietet. Es ist einfacher einen Matrix-Raum zu erstellen als eine E-Mail-Liste. Es braucht keine Telefonnummern und kein Smartphone und ihr habt freie Server-Wahl.

Um Metadaten zu verschleiern und für verschwindende Nachrichten würde ich Signal oder andere Alternativen empfehlen, weil es schwer ist Chats aus Matrix komplett zu löschen - der beste Weg ist, wenn alle aus einem Raum rausgehen und ihn vergessen, weil dann niemand mehr Zugriff auf die verschlüsselten Nachrichten hat. Irgendwann löschen die Server sie dann automatisch.

1. Einen Server auswählen

Um dich zu registrieren, musst du einen von mittlerweile über 40.000 "Homeservern" (siehe Glossar) auswählen. Dieser ist vergleichbar mit deinem Email-Anbieter.

Empfehlungen:

2. Verschlüsselung einrichten

Das Verschlüsselungssystem von Matrix basiert auf Cross-Signing. Das heißt, jedes Mal, wenn du dich einloggst, musst du mit einem anderen Gerät oder einem Passwort verifizieren, dass du auch wirklich du bist. Erst dann hast du Zugriff auf verschlüsselte Nachrichten. Das ist ähnlich wie PGP-Verschlüsselung, nur leichter zu benutzen.

Damit Verschlüsselung immer in allen Sitzungen (siehe Glossar) funktioniert, solltest du ein per Passwort verschlüsseltes Backup auf deinem Homeserver einrichten.

1. Klicke auf: Profilbild > Einstellungen > Sicherheit > Sicheres Backup

Ein Passwort eingeben (Bild)

2. Alles abspeichern: Den angezeigten Schlüssel und das eingegebene Passwort kopieren und in einem Passwort-Manager abspeichern - Empfehlung: KeepassXC, KeepassDX (Android), Keepassium (iOS).

Bei Verlust kannst du alte verschlüsselte Nachrichten nicht mehr lesen, weil deine Schlüssel fehlen (neue aber schon)! Zudem können andere sehen, dass du dich nicht verifiziert hast, und werden dir gegebenenfalls nicht mehr Vertrauen. Unter Verschlüsselung steht, was du in so einem Fall tun kannst, um deinen Account zu retten.

3. Client Installieren

Clients (siehe Glossar) werden wie E-Mail-Clients unabhängig vom Chat-Protokoll entwickelt und unterstützen deshalb nicht alle die selben Features.

Empfehlungen

Ich empfehle anfangs Element auszuprobieren, um einen Überblick zu bekommen was alles möglich ist. Andere Clients sind Datenschutzfreundlicher haben aber keine Integrationen.

Alternativen

Liste mit weiteren Clients & Feature-Übersicht. Wähle mit Bedacht, die Sicherheit deiner Kommunikationspartner*innen und deine Möglichkeiten hängen davon ab.

4. Kontakt aufnehmen

Per Matrix-ID: Nun kannst du deine Matrix-ID (siehe Glossar) teilen und warten bis du eingeladen wirst. @username:homeserver.tld

https://matrix.to/#/@username:homeserver.tld


Version #20
Erstellt: 4 Oktober 2024 20:25:40 von Admin B
Zuletzt aktualisiert: 9 Februar 2025 20:29:33 von S0me0ne_3lse