Konferenztools

Hier findest du eine Einordnung von Konferenztools mit ihren Vor- und Nachteilen.

Jitsi Meet

Jitsi Meet ist eine WebRTC-basierende Software für Videokonferenzen.

Vorteile

Nachteile

Empfehlung

Ich empfehle Jitsi für spontane, unregelmäßige Treffen mit wenigen Leuten in denen Videoübertragung zwar gewünscht ist, aber nicht zwingend notwendig ist. Es ist auch gut geeignet um regelmäßige Plena mit abzuhalten, da es sehr barrierearm benutzbar ist, sowohl mit dem Handy als auch mit dem Laptop. Ein eigener Server ist in der Regel nicht nötig und bietet wenig Vorteile.

Anleitungen

Serverliste

BigBlueButton

BigBlueButton (kurz auch BBB) ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem.

Vorteile

Nachteile

Empfehlung

Ich empfehle BigBlueButton für Vorträge, Workshops und allgemein größere Meetings zu denen bspw. öffentlich eingeladen wird. Es ist auch für Plena geeignet, allerdings ist es vom Handy aus nur sehr nervig zu benutzen, weshalb ich hier eher Jitsi oder Mumble wählen würde. Ein eigener Server ist in der Regel nicht nötig und bietet wenig Vorteile.

Anleitungen

Serverliste

BigBlueButton mit Torbrowser, Tails oder whonix

(gilt auch für andere WebRTC basierenden Anwendungen)

BigBlueButton nutzt das WebRTC-Protokoll. Der torbrowser unterstützt dieses Protokoll nicht (--disable-webrtc Flag bei der Kompilierung), um zu verhindern, dass Nutzer durch IP Leaks deanonymisiert werden.

Die Installation eines andern Browsers, wie firefox-esr, umgeht einen Großteil der Anonymisierungstechniken von Tails. Für den Betreiber einer BigBlueButton-Instanz, sind Nutzer dann eindeutig zuordenbar. Dieser Workaround sollte daher nur in Erwägung gezogen werden, wenn keine besseren Alternativen vorhanden sind.

1. Installieren von firefox-esr (oder via GUI z.B. Synaptic)

sudo apt-get update && sudo apt-get install firefox-esr

2. Konfigurieren von firefox-esr

Bei Tails und Whonix ist standardmäßig der Internetzugriff für zusätzliche Software deaktiviert. Um dies zu beheben, muss manuell ein SOCKS-Proxy in den Firefox-ESR-Einstellungen konfiguriert werden (unter "Network Settings" ganz unten in about:preferences#general) mit folgenden Angaben: SOCKS-Host: 127.0.0.1 und Port: 9050.

Eine weitere Option ist die Verwendung von BigBlueButton mit firefox in Whonix, die möglicherweise robuster gegen IP-Leaks, aber dennoch nicht vollständig anonym ist. Die beste Lösung für den Erhalt der Anonymität ist die Nutzung von Nicht-WebRTC-Protokollen oder der Verzicht auf Echtzeitkommunikation.

Zoom

Vor- und Nachteile

Be a cool kid - don't use Zoom!

Empfehlung

Zoom ist wirklich nicht zu empfehlen, es gibt eigentlich keine Gründe es zu nutzen anstatt eines der anderen Tools. Das was Zoom von der Idee her am nächsten kommt ist Big Blue Button.

Wenn du mehr wissen willst, lies dir gerne diese Blog-Artikel durch:

Weitere Alternativen

Diese Tools hab ich mir nicht näher angeschaut, weil sie nicht besonders verbreitet sind.